Die Leidenschaft zum Gärtnern und zur Natur begleitet mich schon mein ganzes Leben. Sei es die Liebe zum Garten meiner Grosseltern, zu den Bergen oder jetzt zu meinem eigenen Terrassengarten. Darauf hat es mit mehreren Pflanztöpfen klein angefangen und es hat sich weiterentwickelt zu einigen Hochbeeten, dem Überwintern von Pflanzen und der Anzucht von Gemüse fürs Auspflanzen im Frühjahr. An der Ernte kann ich mich über mehrere Monate erfreuen.
Die Biodiversität auf meiner Terrasse führt dazu, dass sich in der warmen Jahreszeit Schmetterlinge, Bienen, Libellen und Hummeln rund um die Pflanzen tummeln. Einfach nur schön. Nun habe ich Lust und Interesse diese Idee vom ökologischen Gärtnern auch anderen nahezubringen, insbesondere Jugendlichen und Kindern.
Enge Partner sind für mich die Mitglieder im Netzwerk-Naturgarten, im Verein Pusch und im Verein Vogel- und Naturschutz Grenchen. Ich arbeite hier sehr engagiert mit und freue mich über den Austausch und die Unterstützung in Sachen Biodiversität und Naturschutz.
Mit viel Liebe, Leidenschaft, Wärme und Offenheit möchte ich zuhören, unterstützen und stärken.
Jahresprogramm als PDF-Datei zum Herunterladen:
>> Jahresprogramm - Naturgarten gestalten